Diese Handwerker bauen ein Kloster wie im Mittelalter
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Philip FroweinKarin Kohler Färberin Karin Kohler verarbeitet Schafswolle in ihrer Werkstatt. Wenn die Klosterstadt bei Meßkirch fertig ist, soll sie aus 52 Gebäuden bestehen. Ställe oder Kornspeicher sind darunter, eine Schule und ein mittelalterliches Krankenhaus, ebenso Bäckereien, Brauereien und eine 70 Meter lange Klosterkirche - so, wie es der St. Galler Klosterplan verlangt.
Galerie
Diese Handwerker bauen ein Kloster wie im Mittelalter
Die Klosteranlage Campus Galli in Baden-Württemberg wird ohne moderne Technik nach Plänen aus dem neunten Jahrhundert errichtet. Fotograf Philip Frowein hat die Menschen auf der Klosterbaustelle für die Stiftung KiBa porträtiert. Ein Artikel dazu steht im Heft "Stiftung KiBa aktuell 3/2016, ab Seite 4.
Infos zur Serie
Ruhig, abgeschieden, geregelt. Mönche und Nonnen in Kutten. Gebetszeiten, Arbeitszeiten, Ruhezeiten. Je hektischer unsere Welt wird, desto mehr sehnen sich viele nach der Ruhe eines Klosters. Ob hier Gott zu finden ist?