Helau und Alaaf: Martin Luther im Karneval 2017
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: ja/Bernd SchallerAugenzwinkernd in DüsseldorfIn der rheinischen Karnevalshochburg Düsseldorf zieht auch ein Prunkwagen des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf durch die Strassen. Das jecke Gefährt mit dem Reformator Martin Luther rollt unter dem rheinischen Reformationsmotto "Vergnügt, erlöst, befreit, evangelisch" nach einer Psalmdichtung des niederrheinischen Kabarettisten Hanns-Dieter Hüsch. Der international bekannte Wagenbauer Jacques Tilly hat das Reformationsmotto auf dem Rosenmontagsgefaehrt mit einem riesigen, augenzwinkernden Martin Luther beschwingt in Szene gesetzt. Der Reformator hält in der linken Hand seine gerollten 95 Thesen, die er vor 500 Jahren an die Schlosskirche zu Wittenberg nagelte. In der rechten Hand hat er den dicken Hammer und im linken Mundwinkel zwei große schwarze Nägel, mit denen die Thesen am Kirchenportal Halt finden sollen.
Galerie
Helau und Alaaf: Martin Luther im Karneval 2017
Statt der 95 Thesen gibt es "Weck, Worscht un Woi". Martin Luther ist im Reformationsjubiläumsjahr auf den großen Karnevalszumzügen in Düsseldorf, Mainz und Braunschweig als überlebensgroße Figur mit dabei.