Stimmen zum Reformationsjubiläum 2017
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: epd-bild/Jürgen BlumeAyman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland"Während des Jubiläums haben wir gute Beispiele von gelingendem Miteinander erlebt, und dabei sind Fragen nach Reformbedarf in den Religionen gestellt worden. Für uns Muslime empfinde ich das als wichtig und gut, denn das Nachdenken über Religion muss in uns lodern und stets neu entfacht werden. Auf diesem Weg werden natürlich immer auch Fehler gemacht, denn der Mensch ist fehlbar und vergisst. Nur Gott ist unfehlbar. Wenn wir also hinfallen oder Fehler machen, macht das aber (noch) nichts, tragisch ist nur, wenn wir nicht wieder aufstehen und uns in unserem Menschsein vergessen. Dann übernehmen ideologische Religionsmissbraucher das Ruder, und weil Ideologien was für Denkfaule ist, wirkt das verheerend für alle sich aus."
Galerie
Stimmen zum Reformationsjubiläum 2017
Am 31. Oktober 2017 jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen zum 500. Mal. Zeit für einzelne Reformationsbotschafter und Vertreter aus Politik, Kultur und Religion, ein Fazit zu ziehen.