Stimmen zum Reformationsjubiläum 2017
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Daniel PeterJosef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland"Aus jüdischer Sicht war die reflektierte Sicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf Martin Luther wichtig und erfreulich. Das Festjahr zum Reformationsjubiläum wurde keine Jubelarie, sondern auch zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus Luthers genutzt. So intensiv wie anlässlich des 500. Reformationsjubiläums sind seine antijudaistischen Schriften in der allgemeinen Öffentlichkeit vermutlich noch nie zur Kenntnis genommen worden. Zum Abschluss des Festjahres wünschen wir uns, dass die klare Absage zur Judenmission, die die EKD unmissverständlich ausgesprochen hat, in allen evangelischen Kirchen volle Geltung entfaltet."
Galerie
Stimmen zum Reformationsjubiläum 2017
Am 31. Oktober 2017 jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen zum 500. Mal. Zeit für einzelne Reformationsbotschafter und Vertreter aus Politik, Kultur und Religion, ein Fazit zu ziehen.