Flüchtlingskinder fotografieren den Alltag
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© UNICEF/UNI425743/anonymousWlan ist der Schlüssel zur Außenwelt"Wir mussten das Geld, das wir zum Essen bekommen haben, für das WLAN ausgeben." (Mädchen, 17 Jahre, Unterkunft Süd)
Zugang zum Internet und zu digitalen Medien für die Kinder und Jugendlichen wichtig. Dabei sind sie von der Infrastruktur in den Unterkünften abhängig, es fehlt an WLAN, Endgeräten ebenso wie an Unterstützung bei der Nutzung.
Unicef-Studie
Galerie
Flüchtlingskinder fotografieren den Alltag
In der Studie "Das ist nicht das Leben" von Unicef Deutschland und dem Deutschen Institut für Menschenrechte berichten Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsheimen in ihren eigenen Worten, Bildern und Fotos über ihre Lebensrealität. So entstand ein anrührendes Zeugnis aus ihrer Gedankenwelt.
Insgesamt sind im Jahr 2022 rund 430.000 schutzsuchende Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland angekommen, so berichtet Unicef in seiner Studie.