Neuer Präsident der pfälzischen Synode gewählt
Die Synode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat den Kaiserslauterer Hermann Lorenz zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Der 67-jährige Rechtsanwalt im Ruhestand erhielt 50 von 61 Stimmen. Sieben Synodale stimmten mit Nein, vier Stimmzettel waren ungültig. Er wolle Diener, nicht Herrscher der Synode sein, sagte Lorenz am Freitag bei seiner Vorstellungsrede in Speyer. Lorenz war seit Mai 2013 Vizepräsident der Landessynode, der er in der dritten Legislaturperiode angehört.
Mehr zu Evangelische Kirche der Pfalz
Im Kirchenbezirk Landau sind die personellen Grenzen erreicht. Die von der pfälzischen Kirchenregierung festgelegte Reduzierung der Pfarrstellen bis Ende 2024 sei in der bisherigen Struktur nicht umsetzbar, so Dekan Janke. Hier sein Projekt
Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst will in den sozialen Medien mit Menschen ins Gespräch kommen. Mit dem Format "wüst unterwegs" wolle die Kirchenpräsidentin mit denen sprechen, deren Stimme in der Gesellschaft oft untergehe.
Zum Abschluss der konstituierende Sitzung der pfälzischen Landessynode am Samstag in Speyer beschäftigen sich die Synodalen mit dem Wandel des Pfarr- und Dekansamts.