Motorradfahrer-Wallfahrt mit Landesbischof Meister durchs Eichsfeld

Motorradfahrer-Wallfahrt mit Landesbischof Meister durchs Eichsfeld
Rund 80 Motorradfahrer nahmen am Sonntag an der zweiten Motorrad-Wallfahrt im Eichsfeld vom Höherberg bei Duderstadt zum Wallfahrtsort "Maria in der Wiese" in Germershausen teil.

Unter ihnen war auch der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, der ein ausgewiesener Motorrad-Fan ist, sagte ein Sprecher des evangelischen Kirchenkreises Harzer Land. Meister gestaltete auf Einladung des katholischen Propstes Bernd Galluschke aus Duderstadt mit diesem zum Abschluss einen ökumenischen Gottesdienst.

Mehr zu Motorradwallfahrt
Biker-Pfarrer Wolfgang Oertel
Eine Initiative des Bundesrats will Motorradfahrern künftig genauer auf die Finger gucken. Der Biker-Pfarrer Wolfgang Oertel kritisiert vor allem die darin enthaltenen Wochenend-Fahrverbote scharf. "Hier werden unsere Werte mit Füßen getreten."
Eine Gruppe Motoraradfahrer steht auf dem Petersplatz in Rom. Einer sitzt auf einer weißen Harley Davidson.
Nach rund 2.000 Kilometern Fahrstecke sind die Jesus Biker am 7. Juli heil im Vatikan angekommen. Ziel des sogenannten Peace-Rides war es, Gläubigen einen neuen Zugang zur Kirche zu zeigen. Für die Fahrt zum Papst war eigens eine spezielle Harley-Davidson gebaut worden.

Zu Beginn der Wallfahrt hatte der Propst die Motorradfahrer gesegnet. Der evangelische Landesbischof erinnerte in seiner Predigt an tödlich verunglückte Biker. Angesichts solcher tragischen Unfälle stelle sich bei vielen immer wieder das Gefühl ein, von Gott verlassen zu sein, sagte Meister seinem Manuskript zufolge. "Aber wäre nur dieses Gefühl in unserem Leben bestimmend, wir würden uns heute nicht zu einer Wallfahrt treffen, wir würden keinen Gottesdienst zusammen feiern." Dann bliebe nur stumme Verzweiflung. "Aber wir sind in einem Gottesdienst und feiern, dass neben aller Freude auch dieser Zweifel und manchmal sogar die Verzweiflung mit ins Leben gehören."