Gewaltsame Proteste am 47. Jahrestag des Massakers von Tlatelolco

Gewaltsame Proteste am 47. Jahrestag des Massakers von Tlatelolco
Am Jahrestag des Studentenmassakers von Tlatelolco ist es in Mexiko-Stadt zu heftigen Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen.

Nach einem friedlichen Gedenkmarsch in Erinnerung an die Opfer des Jahres 1968 warfen Vermummte Molotow-Cocktails und Feuerwerkskörper auf den Nationalpalast im Zentrum der Hauptstadt, wie nationale Medien am Freitagabend (Ortszeit) berichten. Die Polizei schoss mit Tränengas in die Menschenmenge. Nach Angaben der Organisatoren der Demonstration wurden mindestens fünf Menschen verletzt.

Mehr zu Mexiko
Zahlreiche Migranten aus Mittelamerika ziehen nach Ciudad Hidalgo.
Mexikanische Sicherheitskräfte haben am Mittwoch (Ortszeit) etwa 1.000 Menschen gestoppt, die von Guatemala aus in das Land eingereist waren. Unter den Migranten befanden sich zahlreiche Kinder.
Ein Priester hält einen Rosenkranz und ein Schreiben in der Hand.
152 katholische Pfarrer sind in Mexiko in den vergangenen neun Jahren wegen Kindesmissbrauchs suspendiert worden.

Mit jährlichen Gedenkmärschen erinnern vor allem junge Menschen an das Studentenmassaker im Stadtteil Tlatelolco im Jahr 1968. Militär und Polizei hatten wenige Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Mexiko friedliche Studentenproteste blutig niedergeschlagen. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen wurden damals mehr als 300 Menschen getötet.