Staatsakt für Helmut Schmidt im Hamburger Michel

Staatsakt für Helmut Schmidt im Hamburger Michel
Deutschland nimmt am 23. November mit einem Staatsakt im Hamburger Michel Abschied von dem verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt.

Das teilte das Bundesinnenministerium am Samstag in Berlin mit. Der Staatsakt wurde von Bundespräsident Joachim Gauck angeordnet. Das Innenministerium wurde mit der Organisation der Trauerfeierlichkeiten beauftragt. Nach dem Staatsakt soll ein Trauerempfang im Hamburger Rathaus stattfinden.  

Mehr zu Helmut Schmidt
Die beiden großen Kirchen haben den am Dienstag gestorbenen Altkanzler Helmut Schmidt gewürdigt.
Helmut Schmidt im Jahr 1987.
Helmut Schmidt ist tot. Bis ins hohe Alter fand der Altkanzler als intellektueller Beobachter der nationalen wie internationalen Politik Gehör. In jungen Jahren galt er als "der Macher" - eine Betitelung, der er wenig abgewinnen konnte. Ein Porträt.

Schmidt war am 10. November im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg gestorben. Der Sozialdemokrat war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Für den 23. November wurde die bundesweite Trauerbeflaggung der Bundesbehörden angeordnet.