Steinmeier für schärfere Kontrolle der EU-Grenzen
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dringt auf einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen.
Es sei wichtig, "dass wir wieder mehr Kontrolle darüber haben, wer nach Europa ein- und ausreist", sagte Steinmeier den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zugleich warnte er davor, "Flüchtlinge mit mutmaßlichen Terroristen in einen Topf zu werfen".
Steinmeier nannte die Pläne der EU zum Ausbau der Grenzschutzagentur Frontex einen wichtigen Baustein. Die Kommission hat vorgeschlagen, die Kompetenzen der Union bei der Grenzsicherung deutlich zu stärken. Zu den Plänen gehören eine neue europäische Grenz- und Küstenwache und systematische Kontrollen an den Außengrenzen des Schengen-Raums.
Mehr zu Flüchtlinge
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.