Papst entlässt Kardinal Lehmann in Ruhestand

Papst entlässt Kardinal Lehmann in Ruhestand
Der langjährige katholische Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, ist an seinem 80. Geburtstag am Pfingstmontag in den Ruhestand verabschiedet worden.

Die Entscheidung von Papst Franziskus sollte bereits am Vormittag in einem Festgottesdienst im vollbesetzten Mainzer Dom vom päpstlichen Nuntius Nikola Eterovic verkündet werden, bevor sie um 12 Uhr im Vatikan offiziell veröffentlicht wird.

Eterovic wird laut vorab veröffentlichtem Redetext in Mainz erklären: "Der Heilige Vater hat Ihr Rücktrittsgesuch mit dem heutigen Tage angenommen." Die Annahme des Ruhestandes für den Tag des 80. Geburtstages von Lehmann war allgemein erwartet worden.

In seinem vorab verbreiteten Predigttext rief Lehmann dazu auf, für "Gottes Worte und Winke" achtsam zu bleiben. "Dabei wissen wir nicht alles von vornherein", sagte der Bischof: "Aber Gottes Geist wird uns inspirieren, besonders, wenn wir trotz allen Suchens nicht weiterwissen." Karl Lehmann war seit 1983 Bischof von Mainz und stand von 1987 bis 2008 über zwei Jahrzehnte lang an der Spitze der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.

Mehr zu Kardinal Karl Lehmann
Bischof Karl Lehmann verstorben
Kaum ein katholischer Würdenträger in Deutschland war in den vergangenen Jahrzehnten ähnlich populär wie der langjährige Mainzer Bischof Karl Lehmann. Innerkirchlich konnte sich der Theologe aber oft nicht gegen Widerstände durchsetzen.
Der frühere Mainzer Bischof Karl Lehmann ist tot.
Der frühere Mainzer Bischof Karl Lehmann ist tot. Der Kardinal starb am frühen Sonntagmorgen im Alter von 81 Jahren, wie das Bistum Mainz mitteilte.