Anti-Diskriminierungsgesetz wird zehn Jahre alt
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes feiert heute den zehnten Geburtstag des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Seit 2006 verbietet es Benachteiligungen aus Gründen der Herkunft, des Geschlechts, der Religion, wegen einer Behinderung oder des Alters. Zum Festakt in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin wird Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) als Hauptredner erwartet.
Nach einer Untersuchung der Antidiskriminierungsstelle hat das Gesetz in den zurückliegenden zehn Jahren zwar Fortschritte erbracht. Zu wenige Betroffene wehrten sich aber gegen Benachteiligung. Jeder Dritte in Deutschland hat einer Studie zufolge in den vergangenen zwei Jahren Diskriminierung erlebt.
Mehr zu Diskriminierung
Beleidigende Angriffe gegen Fußball-Stars im deutschen und internationalen Fußball-Alltag gab es immer, finden nun aber ungehemmter im Stadion und im Netz statt. Ein evangelisch.de-Interview mit Thorsten Latzel, Sportbeauftragter der EKD.
Grund für die Verschlechterung sei, dass im vergangenen Jahr in mehreren Staaten diskriminierende Gesetze ins Parlament eingebracht oder verabschiedet worden seien, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin.