Bedford-Strohm zu Besuch bei CSU

Zum Schlittschuhlaufen wird Heinrich Bedford-Strohm bei der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe auf Kloster Seeonwohl wohl keine Zeit haben.

Foto: dpa/Diether Endlicher

Zum Schlittschuhlaufen wird Heinrich Bedford-Strohm bei der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe auf Kloster Seeonwohl wohl keine Zeit haben.

Bedford-Strohm zu Besuch bei CSU
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist zur Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag nach Kloster Seeon eingeladen. Ein abendliches Gespräch mit den Abgeordneten steht auf dem Programm.

Es ist Bedford-Strohms erster Besuch einer Landesgruppentagung, wie Johannes Minkus, der Sprecher der bayrischen Landeskirche, am Dienstag sagte. Die Abgeordneten tagen vom Mittwoch bis Freitag in Kloster Seeon. Bedford-Strohm, der auch Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, wird am Donnerstag zu einem abendlichen Gespräch erwartet.

Mehr zu CSU
"Ich bin ein optimistischer Depressiver", sagt Michel Friedman über sich selbst.
Der Publizist Michel Friedman spricht im chrismon-Interview über sein neues Buch. Darin rechnet er mit gelangweilten Demokraten und leidenschaftlichen Antidemokraten ab.
Der Würzburger Bischof Julius Döpfner
Protestanten fühlten sich brüskiert, der konfessionelle Friede war empfindlich gestört - und Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte sich deshalb sogar um seine Wiederwahl: Am 28. Juni jährt sich der "Ochsenfurter Zwischenfall" zum 70. Mai.

Bei strittigen Themen seien Hintergrundgespräche oftmals wirksamer als öffentlich ausgetragene Kontroversen, erklärte der Landesbischof. Auch die Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler ist bei der Tagung: sie hält am Mittwochabend zusammen mit dem Münchner Weihbischof Wolfgang Bischof eine ökumenische Andacht.

Die CSU-Bundestagsabgeordneten kommen erstmals in Kloster Seeon zusammen. In den vergangenen Jahrzehnten fand das Treffen in Wildbad Kreuth statt. Das Tagungszentrum dort wird aber derzeit saniert. Im Mittelpunkt der Klausurtagung soll nach CSU-Angaben die Sicherheitspolitik stehen.