Über 20.000 Kindern in Somalia droht Hungertod

Über 20.000 Kindern in Somalia droht Hungertod
Somalische Eltern bleiben kaum Möglichkeiten, ihre verhundergenden Kinder zu versorgen - und in den Kassen der Nothilfe für Somalia klafft ein Loch von rund einer Milliarde Dollar. Denn wenn den Kindern in Somalia nicht geholfe wird, ist das vermutlich ihr Todesurteil.

In Somalia drohen nach Angaben der Hilfsorganisation Save the Children mehr als 20.000 Kinder zu verhungern. Mädchen und Jungen in 9 der 18 Bezirke des ostafrikanischen Landes seien akut auf Unterstützung angewiesen, teilte Save the Children in London mit. Das Kinderhilfswerk rief die internationale Gemeinschaft dringend dazu auf, weitere finanzielle Mittel für das Land bereitzustellen. In Somalia kämpfen die Regierung und die islamistische Terrormilz Al-Shabaab um die Macht.

"Der Mangel an Nahrung und die steigende Zahl von stark unterernährten Kindern sind erschütternd, um es milde auszudrücken", sagte der Direktor des Kinderhilfswerks in Somalia, Hassan Noor Saadi. Die jüngsten Regenfälle seien unberechenbar und hätten bisher nicht ausgereicht, um die Ernte sicherzustellen. Den Eltern blieben nur wenige Möglichkeiten, um ihre Kinder zu versorgen.

Für die Nothilfe in Somalia werden laut Save the Children etwa 1,5 Milliarden US-Dollar benötigt. Bisher seien aber nur 550 Millionen zugesagt. "In der ersten Hälfte des Jahres konnten wir durch die Unterstützung beinahe einer Million Kindern helfen", betonte Noor Saadi. Doch die Mittel seien bald verbraucht, wenn nicht zusätzliche Hilfen zur Verfügung gestellt würden. Die britische Regierung stelle bereits 75 Millionen US-Dollar ergänzend bereit: "Wir bitten andere Geber, dem Beispiel zu folgen und ebenfalls mehr Geld zur Verfügung zu stellen."

Mehr zu Somalia
Doppelanschlag in Somalia s
Bei einem Doppelanschlag in Somalia sind mindestens 19 Menschen getötet und 50 verletzt worden.
Massensterben von Kindern in Somalia
In Somalia droht laut Unicef ein Massensterben von Kindern. Bis zum Jahresende werde die Zahl der Kinder unter fünf Jahren, die unter der schwersten Form von Unterernährung leiden, auf mehr als 230.000 steigen, warnte ein Sprecher des UN-Kinderhilfswerks am Freitag in Genf.