Terrorprozess in Dresden ins kommende Jahr verlängert

fortsetzung_prozess_53915642-i201.jpg

Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Terrorprozess in Dresden ins kommende Jahr verlängert
Im Terror-Prozess gegen die "Gruppe Freital" vor dem Oberlandesgericht Dresden ist nicht vor Frühjahr 2018 mit einem Urteil zu rechnen.

Wie das Gericht am Dienstag mitteilte, sind im kommenden Jahr zwischen 9. Januar und 28. März weitere 24 Verhandlungstermine angesetzt. Der Prozess vor dem Oberlandesgericht Dresden gegen acht mutmaßliche Rechtsterroristen der "Gruppe Freital" hatte am 7. März begonnen und sollte ursprünglich bis Ende September verhandelt werden. Später wurden weitere Verhandlungstage bis Ende Dezember angesetzt.

Mehr zu Rechtsextremismus
Muslime in einer Moschee
Der Osnabrücker Religionssoziologe Rauf Ceylan hat angesichts der großen Demonstrationen für Demokratie davor gewarnt, dabei die Muslime in Deutschland aus dem Blick zu verlieren.
Jonny geht gegen Rechtsextremismus protestieren. Doch selbst ihm fehlen die Worte, wenn Andrei von der Angst seiner Familie erzählt, irgendwann doch noch deportiert zu werden und sich plötzlich auch selbst fragt: Bin ich deutsch genug?

Den sieben Männern und einer Frau im Alter von 19 bis 38 Jahren wird die Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung und versuchter Mord vorgeworfen. Die Angeklagten müssen muss sich für insgesamt fünf fremdenfeindliche oder politisch motivierte Anschläge zwischen Juli und November 2015 verantworten. Der Generalbundesanwalt in Karlsruhe hatte den Fall im April 2016 an sich gezogen. Einer der beiden mutmaßlichen Rädelsführer hatte bereits wenige Wochen nach Prozessbeginn ein umfassendes Geständnis abgelegt.