Kirchentag wirbt mit Hängematten-Aktion für private Unterkünfte

Übernachtungsmöglichkeiten für den Kirchentag in Dortmund gesucht.

© Jan Lurweg

Anne Pannier macht Werbung für Übernachtungsmöglichkeiten im Ruhrgebiet in einer schaukelnden Hängematte in der Kletterhalle Bergwerk.

Kirchentag wirbt mit Hängematten-Aktion für private Unterkünfte
Mit einem "Bett" in luftiger Höhe hat der Kirchentag am Dienstag erneut die Werbetrommel für Privatquartiere gerührt.

Kirchentags-Mitarbeiterin Anne Pannier legte sich in eine schaukelnde Hängematte, die an der Kletterwand der Kletterhalle Bergwerk in Dortmund befestigt war. Mit der Aktion unter dem Motto "Lassen Sie uns nicht hängen" wollte sie darauf aufmerksam machen, dass noch immer mehrere tausend Betten für Gäste des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages fehlen, der vom 19. bis 23. Juni in Dortmund stattfindet.

Mehr zu Kirchentag 2019
Wie Jesus einmal Kakao machte und ganz nebenbei heimlich Frieden stiftete.
Heinrich Bedford-Strohm
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erwartet auch in ferner Zukunft den Fortbestand "einer ausstrahlungsstarken Kirche".

Gesucht würden private Unterkünfte für Menschen ab 35 Jahren, Menschen mit Behinderungen, Mitwirkende, internationale Gäste und Familien mit kleinen Kindern, erklärte ein Sprecher. Die Gastgeber bräuchten keinen großen Aufwand zu betreiben: "Ein Bett, ein Sofa oder eine Liege und vielleicht ein kleines Frühstück reichen völlig aus." Schlafplätze können telefonisch unter der Telefonnummer 0231 9976/-200 oder unter www.kirchentag.de/privatquartier angemeldet werden.