Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst im Englischen Garten abgesagt

Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten fällt aus.

Getty Images/Flavio Vallenari

Normalerweise tummeln sich Münchner und Touristen auf dem Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm. Auch der geplante Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten fällt aus.

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst im Englischen Garten abgesagt
Doch kein Open-Air-Gottesdienst im Englischen Garten: Ein für Heiligabend in München geplanter ökumenischer Weihnachtsgottesdienst mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx wird nicht wie geplant stattfinden.

Mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen werde der Gottesdienst am Chinesischen Turm "aufgrund einer zu erwartenden sehr hohen Teilnehmerzahl abgesagt", teilten Landeskirche und Erzbistum in einer gemeinsamen Erklärung am Dienstag mit. An einem alternativen Konzept werde derzeit gearbeitet.

Bedford-Strohm schrieb bei Facebook: "Wir wollen diesen ökumenischen Gottesdienst am Heiligabend weiterhin, aber an einem anderen Ort, feiern. Wo und wie das ohne Risiken möglich ist, wird jetzt geklärt." In jedem Fall sei ein Livestream geplant.

Bereits am Mittwoch vergangener Woche hatten die Kirchen in Nürnberg einen geplanten Heiligabend-Gottesdienst im Max-Morlock-Stadion aufgrund der hohen Corona-Inzidenzzahlen in der Stadt abgesagt. Auch in anderen Bundesländern wurden Planungen für größere Freiluftgottesdienst an den Feiertagen inzwischen verworfen.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.