Ostermärsche starten in mehreren Bundesländern

Demonstranten auf Ostermarsch mit Schirmen mit der Aufschrift "Nein zum Krieg"

© Bernd Thissen/dpa

Die diesjährigen Ostermärsche starten in mehreren Bundesländern. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine.

Demonstrationen für Frieden
Ostermärsche starten in mehreren Bundesländern
Die traditionellen Ostermärsche und Friedenskundgebungen stehen in diesem Jahr unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. Das Netzwerk Friedenskooperative hatte bereits für Donnerstagnachmittag zu den ersten Ostermärschen dieses Jahres gerufen.

Am Donnerstagnachmittag war bereits in Erfurt zum Ostermarsch eingeladen worden. Auch in Freiburg sollte am späten Nachmittag eine Kundgebung stattfinden.

In Nordrhein-Westfalen starten die diesjährigen Ostermärsche am Freitag mit einer Fahrrad-Demonstration zur Urananreicherungsanlage Gronau. Gegen 14 Uhr ist dort eine zentrale Kundgebung an der Urananreicherungsanlage geplant, wie das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen am Donnerstag mitteilte.

Die Ostermärsche der Friedensbewegung haben eine mehr als 60-jährige Tradition. Inspiriert wurden die ersten Aktionen in Deutschland von Großbritannien, wo Friedensaktivisten an Ostern 1958 einen dreitägigen Protestmarsch von London zum Atomwaffen-Forschungszentrum Aldermaston organisierten.

Von Gründonnerstag bis Ostermontag lädt die Friedensbewegung in diesem Jahr bundesweit zu mehr als hundert Ostermärschen gegen Krieg, Aufrüstung und Klimawandel ein. Eine der größten Veranstaltungen ist voraussichtlich der Ostermarsch Rhein-Ruhr von Karsamstag bis Ostermontag, der von Duisburg bis Dortmund durch mehrere Städte in Nordrhein-Westfalen führt. Im Berliner Bezirk Kreuzberg gehen Demonstranten am Samstag auf die Straße.

Mehr zu Ostermärsche
Demonstranten halten Plakate mit Friedensparolen hoch
Nach den diesjährigen Ostermärschen sieht sich die Friedensbewegung im Aufwind. Trotz medialer "Diffamierungen" pazifistischer Positionen hätten sich mehr Menschen an den Kundgebungen und Aktionen beteiligt als im vergangenen Jahr, heißt es
Ostermärsche in Deutschland
Zu den Ostermärschen sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen aus der Friedensbewegung auf die Straßen gegangen. Viele machen sich Sorgen wegen einer möglichen Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.


 

Termine für Ostermärsche: https://www.friedenskooperative.de/termine?thema=69