Erste Kita für schwerstbehinderte Kinder öffnet in Hamburg

Erste Kita für schwerstbehinderte Kinder öffnet in Hamburg
Die erste Tagesstätte für Kinder mit Mehrfach-Schwerstbehinderung wird am Montag in Hamburg offiziell eröffnet.

Bischöfin Kirsten Fehrs und Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) weihen nach Angaben des Kirchenkreises Hamburg-West das bundesweit einmalige Projekt ein. Neben der heilpädagogischen Versorgung von bis zu acht Kindern gehört auch eine Beratungsstelle für die Eltern zu der evangelischen Einrichtung.


Der "Sonnengarten" ist für Kinder gedacht, die beispielsweise künstlich beatmet oder ernährt werden müssen, ständig liegen oder aus anderen Gründen nicht in einer Integrations-Kita betreut werden können. Einige dieser Kinder haben nur eine kurze Lebenserwartung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Kinder-Hospiz "Sternbrücke" in Hamburg. Die ersten vier Kinder wurden bereits im August aufgenommen.