Rubriken

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Die EKD ist keine eigene Kirche, sondern sie ist ein Dach, ein Zusammenschluss vieler protestantischer Kirchen in Deutschland. Die einzelnen Mitgliedskirchen sind zum Teil recht unterschiedlich, so verschieden wie die deutsche Landschaft und die Konfessionen. In der EKD finden sie zusammen – auch, um mit einer Stimme sprechen zu können.
Foto: iStockphoto
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist ein Dach, unter dem sich viele protestantische Kirchen zusammenfinden, mit allen konfessionellen und regionalen Unterschieden.
Foto: iStockphoto
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
Foto: iStockphoto/Kiyyah
Hier können Sie ganz einfach die Kirchengemeinde finden, zu der Sie gehören.
Alle Inhalte: EKD und Kirchen
Deutliche Worte von Bischof Meister
Bischof Meister zu Klimaprotesten
Bildergalerie Evangelischer Medienpreis
Riccarda Schemann und Christine Hartmann
Robert Geisendörfer Preis
Katrin Eigendorf (ZDF-Journalistin) Sonderpreisträgerin mit Laudator Claus Kleber (ehem. ZDF-"heute journal")
EKD-Ratsvorsitzende zu Ukraine-Krieg
Annette Kurschus zum Ukraine-Krieg
Käffchen, Poetry Slam, Gottesdienst
Mitglieder der Jungen Kirche Gießen stehen mit Utensilien zum Streichen in einer Kirche
Digitaler Glaubensweg 2022
Schwäbisch Hall Altstadt
die füreinander-tour auf YouTube
Mehrere Jugendliche in einer Sendungsregie
Mehr als eine zusätzliche Schulstunde
Konfirmanden backen Brot für eine Spendenaktion
Evangelische Mission Weltweit
EKD-Vorsitzende Annette Kurschus auf der Bühne beim ÖRK
"Die bringen wir heim"
Pfarrer Julian Lademann mit abgenommener Glocke
Trauer um Elizabeth II.
Königin Elizabeth II. und Justin Welby
Das Treffen ist die Botschaft
Delegation der evangelischen Kirche in Westpapua beim Gruppenfoto
RSS - EKD und Kirchen abonnieren