Rubriken

Die Gliedkirchen der EKD

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
Foto: iStockphoto
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
Regenbogen über einem Kirchturm
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
Hanna Lachenmann sitzt am 30.06.2015 unter einem Porträt von Rose Livingston, der Gründerin des Frankurter Nellinistifts.
Für drei Tage versammelte sich im August 1945 der Bruderrat der Bekennenden Kirche im Frankfurter Diakonissenhaus. In der Villa Manskopf berieten die Kirchenvertreter über die Zukunft des Protestantismus in Deutschland.
Alle Inhalte: Landeskirchen
Kirchliches Angebot in Hannover
Paar bei kirchlicher Trauung
Missbrauch im Auslandssemester
Lisa im Interview mit der Basis:Kirche
Bischofswahl in Bayern
Bischofskandidaten in München beim Gruppenfoto
Von Russland an den Harzrand
Pfarrerin Elena Bondarenko aus Russland
Optimismus, Mut und Trost
Gemeindepastorin Britta Stender
Trotz Mitgliederverlust
Mitgliederschwund der Kirche
Trend zu Austritten ungebremst
230301_ekd_infografiken_statistik_23_twitter_08_i-201.jpg
Kurschus mahnt bei "Anne Will"
Annette Kurschus im ARD Studio bei Anne Will
Niedrigschwelliges Angebot
Tauffest in der Klosterkirche Barsinghausen (Niedersachsen)
Botschafterin für Jugendarbeit
"MIss Germany 2023", die evangelische Gemeindepädagogin Kira Geiss
Diakon im Gastgewerbe
Roman Schmuttermaier
Kirchlein gibt Rätsel auf
Pfarrerin Natascha Kreß und Ortschronist Hans Werner Kress
RSS - Landeskirchen abonnieren