Martin Niemöller als Marineoffizier, Oberleutnant zur See auf einem Foto vom 1. Januar 1911
Historisches Puzzle
Vor 90 Jahren am 25. Januar 1934 empfing Adolf Hitler die evangelischen Bischöfe und Kirchenführer in seiner Staatskanzlei. Mit dabei Pastor Martin Niemöller. Sein jüngster Sohn hat anhand von Aussagen und Protokollen ein Buch verfasst.
Eines der Thorak-Pferde wird auf der Zitadelle Spandau von Restaurator Franz Mahler ausgepackt.
Der Müllhaufen entsorgter Kunst
In der deutschlandweit einmaligen Ausstellung über gefallene deutsche Denkmäler in der Zitadelle Spandau sind jetzt zwei Pferde-Statuen von Hitlers Reichskanzlei zu sehen. Entsteht ein Wallfahrtsort für Hitler-Mystiker?
Hitlerglocke
Hakenkreuze, Adolf Hitlers Name und nationalistische Inschriften: Jahrzehntelang hingen die sogenannten Nazi-Glocken unbeachtet in evangelischen Kirchtürmen. Nach ihrer Wiederentdeckung sind nun vielerorts evangelische Gemeinden gezwungen, sich mit ihnen zu beschäftigen.
RSS - Adolf Hitler abonnieren