Themen
Afro-Brasilianer
Sport soll Menschen und Völker verbinden. Aber rassistische Pöbeleien sind für viele Fußballer, Volleyballerinnen und Boxer in Brasilien Alltag. Wenigstens die Olympischen Spiele in Rio sollen dafür keine Bühne sein.
Religiöse Intoleranz kann viele Gesichter haben. Im multireligiösen Brasilien versucht jetzt der Staat eine Kultur der gegenseitigen Akzeptanz zu fördern.
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Nanci Rosa aus Rio de Janeiro.
