Themen
Ausstieg
Die Partei "Alternative für Deutschland" wird für ihre Forderung nach dem Ende der Währungsunion scharf kritisiert. Aber immer mehr Politiker und Ökonomen fordern eine offenere Debatte über die Zukunft des Euro: Seine Auflösung dürfe kein Tabu sein.
  Das Aus für acht Atomkraftwerke ist besiegelt. Auch RWE will nach  Auslaufen des Atom-Moratoriums seinen Kernreaktor Biblis B in Hessen  nicht wieder anfahren.
  Eine Herkulesaufgabe ist aus Sicht von Kanzlerin Merkel der Atomausstieg bis 2022.  Die Opposition empört sich im Bundestag, die CDU-Chefin schmücke sich  mit fremden Federn.
  Alle Inhalte: Ausstieg
 
    















