Themen
Es gibt noch Gesprächsbedarf zum „Tatort“ mit Til Schweiger, der nichts mit dessen nächtlichen Facebook-Exzessen zu tun hat. Zum Jahrestag der Anschläge hebt Charlie Hebdo wieder Gott aufs Cover. Der DJV möchte mit jungen Menschen sprechen, GZSZ kann man bald auch in Kanada schauen, und die CSU macht einen selbst für ihre Verhältnisse schwachsinnigen Vorschlag.
Das deutsche Fernsehen braucht weder Krawatte noch BH. Charlie Hebdo verteilt Geld und zerlegt sich selbst. Newsletter sind das neue Facebook. Ein Social-Media-König hat endlich seinen eigenen Twitter-Account. Mit Brathähnchen kann man viel falsch machen.
Kommentar
Nach dem Anschlag von Paris erlebt unsere Autorin Canan Topçu denselben Reflex wie nach jedem islamistischen Terrorakt: Muslime werden aufgefordert, sich von den Gewalttätern zu distanzieren. Das findet sie ärgerlich und verletzend.
RSS - Charlie Hebdo abonnieren