Themen
Säkularisierung
Spiritus-Blog
Manche jüngeren Kirchengebäude werden bald weggegeben. Thomas Hirsch-Hüffell wirft einen Blick auf Kirchen, die bald keine Gotteshäuser mehr sind.
Historiker aus Mainz haben erforscht, wie Konflikte zwischen Staat und Religion im 19. Jahrhundert mit teilweise gewaltsamen Methoden ausgefochten wurden. Die wichtigsten Ergebnisse sind jetzt in einem dicken Abschlussband veröffentlicht.
Obwohl nach dem verheerenden Erdbeben des vergangenen Jahres Nepal endlich seine erste demokratische Verfassung erhielt - und damit zu einem säkularen Staat wurde - kehrt der Hinduismus als Staatsreligion durch die Hintertür zurück. Und mit ihm die Ängste der Christen.
Alle Inhalte: Säkularisierung
Alle Meldungen: Säkularisierung
