Erinnerung an Sophie Scholl im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München
Am 22. Februar 1943 erhielt der Münchner Pfarrer Karl Alt einen Telefonanruf. Er wurde aufgefordert, auf schnellstem Weg nach Stadelheim zu kommen, wo Sophie Scholl mit ihrem Bruder Hans sowie Christoph Probst auf ihre Enthauptung vorbereitet wurden.
Das deutsche PEN-Zentrum hat das Todesurteil gegen den Dichter Ashraf Fayadh in Saudi-Arabien scharf kritisiert. In einem Brief an den Justizminister des Landes verlangte die Schriftstellervereinigung die unverzügliche und bedingungslose Freilassung Fayadhs. Saudi-Arabien verhalte sich "in absolutem Widerspruch zu den Rechten, die es als Mitglied des UN-Menschenrechtsrats zu schützen versprach".
RSS - Todesurteile abonnieren