Annette Kurschus
Westfälischer Friede von 1648
Auch wenn der Friede chancenlos scheint, dürfen wir nicht aufhören, ihn zu erhoffen, schreibt die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus. Im Dreißigjährigen Krieg schien alles aussichtslos. Und doch brachten am Ende Verhandlungen den Frieden.
Wo der Frieden weit weg ist: ein ukrainischer Soldat nahe der Frontlinie bei Bachmut
Russland-Ukraine-Verhandlungen
Russland hat die Grundsätze der Vereinten Nationen gebrochen. Gibt die Ukraine dem Aggressor nach, schwächt das nicht nur sie selbst, schreibt unser Autor Felix Ehring. Die gesamte Weltordnung käme ins Wanken. Die chrismon-Reihe "Pro und Contra".
RSS - Verhandlung abonnieren