Themen
Glück
Ratingagenturen sollen für Orientierung auf den Märkten sorgen. Die Macht ihrer Bewertungen bekamen arme Länder schon vor 30 Jahren zu spüren. Kritiker sehen die Agenturen in einem Geflecht von Eigeninteressen und Dienst an Politik und Wirtschaft.
Volkswirte halten die panikartigen Verkäufe an den Börsen für übertrieben und kritisieren ein "Herdenverhalten". Nach Ansicht vieler Experten ist die Talfahrt nicht gerechtfertigt.
Die globale Schuldenkrise zieht immer weitere Kreise. Aber welche Rolle spielen diese ominösen Rating-Agenturen eigentlich? Und warum sind sie so wichtig?
RSS - Volkswirtschaft abonnieren