Themen
Zwangsarbeit
Diakon Freitag-Parey arbeitet in der Gedenkstätte Lager Sandbostel im niedersächsischen Rotenburg/Wümme. Während des 2. Weltkriegs internierten die Nazis hier Zwangsarbeiter und KZ Häftlinge. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erinnert Freitag-Parey an ihre Geschichten.
Zwangsarbeiterinnen brachten im Zweiten Weltkrieg unter widrigsten Bedingungen in deutschen Barackenlagern Tausende von Babys zur Welt. Doch nur ganz wenige Säuglinge überlebten. In Osnabrück erinnert jetzt ein Gedenkstein an die gestorbenen Kinder.
Deutsche Unternehmen haben während des Nationalsozialismus Tausende von Zwangsarbeitern beschäftigt. Entschädigt wurde jahrzehntelang niemand.
Alle Meldungen: Zwangsarbeit
