Rubriken

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Die EKD ist keine eigene Kirche, sondern sie ist ein Dach, ein Zusammenschluss vieler protestantischer Kirchen in Deutschland. Die einzelnen Mitgliedskirchen sind zum Teil recht unterschiedlich, so verschieden wie die deutsche Landschaft und die Konfessionen. In der EKD finden sie zusammen – auch, um mit einer Stimme sprechen zu können.
Foto: iStockphoto
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist ein Dach, unter dem sich viele protestantische Kirchen zusammenfinden, mit allen konfessionellen und regionalen Unterschieden.
Foto: iStockphoto
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
Foto: iStockphoto/Kiyyah
Hier können Sie ganz einfach die Kirchengemeinde finden, zu der Sie gehören.
Alle Inhalte: EKD und Kirchen
Evangelische Mission Weltweit erklärt
Drei Kreuze vor bläulichem Hintergrund
Käßmann über sinkende Zahlen
Margot Käßmann
"Humanity 1" auf erster Mission
Seenotrettungsschiff "Humanity 1"
Schäferwagenkirche für Touristen
Schäferwagenkirche in Eckernförde
ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
Sonder-Briefmarke: Ökumeneschiffe zeigen Vielfalt der Christenheit
Weltkirchenrats-Fahne gehisst
Fahne der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
Steuergelder aus Energiepauschale
Portrait des Kirchenpräsidenten Volker Jung
Kirchen sollen um Lösungen ringen
Portrait von Heike Springhart
Zwischen Kritik und Solidarität
Ansicht auf die Seperationsmauer in Bethlehem
Zwischen Autoscooter und Riesenrad
Schaustellerseelsorge auf Auto-Scooter
Ex-Katholik wird evangelischer IT-Chef
Neuer IT-Leiter Markus Bönisch der bayerischen evangelischen Landeskirche
Kirchen rüsten sich für Winter
Heizungsregler wird heruntergedreht
RSS - EKD und Kirchen abonnieren